Kultur
Lerbermatt Solo. Theater 2021
Infos
Verdacht auf Covid19 oder positiv getestet?
Haben Sie Krankheitssymptome oder ein positives Testergebnis?
Weiterlesen
Veranstaltungen
Begrüssungsanlässe
Am Montag, 21. Juni 2021 sind die traditionellen Begrüssungsanlässe geplant.
Die Art der Durchführung wird zu einem späteren Zeitpunkt, abgestimmt auf die aktuelle epidemiologische Situation, festgelegt. Die Information erfolgt an alle Eltern per E-Mail.
Weiterlesen
Infos
Situation rund um COVID
Seit den Sommerferien tragen wir an unserer Schule konsequent im Innenraum Masken, lüften regelmässig kräftig und befolgen strikte die Hygienemassnahmen.
Weiterlesen
Nachrichten
BYOD - bring your own device
Alle Schülerinnen und Schüler ab GYM1 und FMS1 bringen ihren eigenen Laptop mit. Die Schule hilft Ihnen bei der Wahl.
Weiterlesen
Infos
Wichtige Termine Spez. Sek Klassen
Hier finden Sie die wichtigsten Termine für unsere Spez. Sek Klassen.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Informationsabend und Tag der offenen Tür FMS und Gymnasium Lerbermatt
Die Informationsabende und der Tag der offenen Türe für das Gymnasium und die Fachmittelschule konnten durchgeführt werden.
Weiterlesen
Infos
Anfahrt zum Gymnasium Lerbermatt
In 7 Minuten vom Bahnhof Bern, in 16 Minuten vom Bahnhof Belp erreichbar.
Weiterlesen
Nachrichten
Bronze für Kaspar Lanz, 20d
Wir gratulieren unserem ehemaligen Schüler Kaspar Lanz der 20d zum 3. Platz der internationalen Biologie-Olympiade!
Weiterlesen
Nachrichten
Unser Gymnasium in den Medien
Um Stimmungsbilder vom Unterricht mit Masken zu erhalten, haben uns zwei Medienteams besucht.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Maturrede von Mario Venzago, Chefdirigent des BSO
Mario Venzago, der Chefdirigent des Berner Symphonieorchesters hat der Maturfeier vom Samstag, 27. Juni 2020 einen feierlichen Rahmen verliehen.
Weiterlesen
Infos
Fakultativfächer
Das Fenster zur Anmeldung für die Fakultativfächer ist geöffnet.
Weiterlesen
Nachrichten
Youngpreneurs
Vier Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktfaches Wirtschaft und Recht bei Frau Mirjam Guggisberg und Herrn Stephan Schori haben beim Younpreneurs-Projekt des Impact Hubs Bern Erfahrungen beim Aufbau eines Unternehmens gemacht.
Weiterlesen
Nachrichten
Gold für Kaspar Lanz, 20d
Wir gratulieren Kaspar Lanz der 20d zum 1. Platz der Biologie-Olympiade!
Weiterlesen
Infos
Unsere Schulleitung
Hier finden Sie schnellen Zugang zu den E-Mail-Adressen der Mitglieder der Schulleitung.
Weiterlesen
Nachrichten
Dr. Dr. h. c. Hans Kammer
Grosse Ehre für Hans Kammer, dem die Universität Bern am 7. Dezember 2019 den Dr. Honoris Causa verliehen hat!
Weiterlesen
Nachrichten
MINT-aktives Gymnasium
Wir freuen uns sehr, dass wir zu den 18 Schweizer Gymnasien gehören, die mit dem MINT-Label der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz ausgezeichnet worden sind.
Weiterlesen
Kultur
Lesung mit Michael Fehr
Der Berner Schriftsteller Michael Fehr hat am 11. Dezember 2019 aus "Simeliberg" gelesen.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Wasserfallen vs. Wasserfallen
Am Montag, 14. Oktober 2019 duften wir Flavia Wasserfallen und Christian Wasserfallen zu einem Podiumsgespräch begrüssen.
Weiterlesen
Nachrichten
Mujinga Kambundji
Wir gratulieren unserer ehemaligen Maturandin, Mujinga Kambundji, herzlich zu WM-Bronze in Doha.
Weiterlesen
Kultur
Summerjam 2019
Am Donnerstag, 13. Juni 2019 fand der Summerjam 2019 in der Aula Lerbermatt statt.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Frauen, Arbeit, Einkommen. Vortrag von Simona Isler und Anja Peter
Am Dienstag, 11. Juni 2019 hielten Simona Isler und Anja Peter im Cheminéeraum einen Vortrag zum Thema Frauen, Arbeit, Einkommen.
Weiterlesen
Nachrichten
Science on the Move
Mit viel Einsatz ist die Schwerpunktfachklasse Biologie und Chemie (20abdh) von Sebastian Schmied und Thomas Loosli eine Runde weiter gekommen im nationalen Wettbewerb Science on the Move.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Gespräch mit Andreas Wyss vom Berner Bauernverband
Am Donnerstag, 02.05.19 sprachen Schülerinnen und Schüler des EF Geografie mit Herrn Andreas Wyss, Geschäftsführer des Berner Bauernverbandes.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Referat von Urs Gerber
Am Donnerstag, 21. Februar 2019 um 16.30 Uhr, hat der Divisionär a.D Urs Gerber im Cheminéeraum über die koreanische Konfliktsituation erzählt.
Bild Quelle: Berliner Zeitung
Weiterlesen
Veranstaltungen
Internationale Entwicklungs- zusammenarbeit und nachhaltige Entwicklung
Am 24. Januar 2019 konnten die GYM3- und FMS2-Klassen einen Einblick in die internationale Entwicklungszusammenarbeit erhalten.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Kamingespräch mit Prof. em. Urs Marti
Am Dienstag, 22.01.2019, hat Urs Marti, Professor für Philosophie, mit Schülerinnen und Schülern des Primaprofils Politische Philosophie über aktuelle Probleme diskutiert.
Weiterlesen
Kultur
Murder, Plot and Other Trifles
Auch dieses Jahr haben uns die Caretakers das wohlige Gruseln gelehrt.
Weiterlesen
Kultur
Hörgenuss
Im letzten Schuljahr war das Verdi-Konzert ein Highlight: hier kann man es nochmals Revue passieren lassen.
Weiterlesen
Infos
Maturaarbeit zur Integration
Damian Hügli der 19g hat sich laufend um Integration bemüht.
Weiterlesen
Kultur
Lesung mit Franz Hohler
Franz Hohler hat am 24. Mai im Cheminéeraum aus seinem Roman Das Päckchen gelesen.
Weiterlesen
Kultur
Verdi - Messa da Requiem
Die drei Konzerte haben die Besucherinnen und Besucher in der ausverkauften Französischen Kirche tief berührt. Wir danken und gratulieren allen Beteiligten.
Flyer
Weiterlesen
Veranstaltungen
Velafrica
Am Mittwoch, 21. März findet Ihr altes Velo einen sinnvollen Verwendungszweck.
Weiterlesen
Kultur
Death is for Other People
Am Montag, 19. März 2018 spielt in der Aula die Drama Group der Rudolf Steiner Schule Ittigen das Stück Death is for Other People, basierend auf dem Roman And Then There Were None von Agatha Christie.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Vortrag von Munira Khalif
Auf Einladung der amerikanischen Botschaft sprach am Freitag 16. März die aktuelle amerikanische Jugendbeobachterin der Vereinten Nationen an unserer Schule.
Weiterlesen
Veranstaltungen
Vortrag von Dr. Suzanne Thoma
Am Donnerstag, 15. März, hat Frau Dr. Suzanne Thoma (BKW) um 16.30 Uhr im Cheminée-Raum einen Vortrag zum Thema Nachhaltige Entwicklung heisst Transformation gehalten.
Weiterlesen
Kultur
Es lebe das Theater!
30 Gründe, kein Theater zu machen
Ein zwei-aktiges Nicht-Theaterstück von Alan Haehnel.
Kostproben gibt es auf unserem Youtube-Kanal zu sehen.
Flyer
Weiterlesen
Veranstaltungen
Vortrag von Antoinette Hunziker-Ebneter
Am Mittwoch, 10.01.2018 hat Antoinette Hunziker-Ebneter (BEKB, forma Futura) im Cheminéeraum einen Vortrag zum Thema Transformation zu einem nachhaltigen Finanzsystem - Utopie oder Realität? gehalten.
Weiterlesen
Infos
Neue Bike-Stop-Station
Ein platter Reifen, eine kratzende Schaltung oder lockeres Licht sind ab sofort kein Problem mehr: Thomas Nussbaum vom Hausdienst hat eine Bike-Stop-Station im Velokeller eingerichtet.
Weiterlesen
Kultur
Lesung mit Annette Hug
Am Mittwoch, 29. November las die Schweizer Literaturpreisträgerin Annette Hug aus ihrem neuen Roman Wilhelm Tell in Manila.
Weiterlesen
Veranstaltungen
TecDay
Zum zweiten Mal fand am 19. Oktober 2017 mit Hilfe der SATW der TecDay statt. Alle Schülerinnen und Schüler besuchten Module aus Wissenschaft und Technik.
Weiterlesen
Kultur
Lesung Ariane von Graffenried
Ariane von Graffenried war am 13. September 2017 im Cheminéeraum des Gymnasiums Lerbermatt.
Weiterlesen
Kultur
Black Music Special
Das diesjährige musikalische Grossprojekt des Gymnasiums Lerbermatt stand ganz im Zeichen der BLACK MUSIC. Vom Worksong, mit dem alles begann über die Spirituals und Gospels bis hin zu Swing, Funk und Rap wurden alle Facetten der schwarzen Musik auf die Bühne gebracht.
Weiterlesen
Kultur
Lesung Meral Kureyshi
Am Dienstag, 2. Mai 2017 war Meral Kureyshi im Cheminée-Raum des Gymnasiums Lerbermatt.
Weiterlesen