Beratungsstellen
Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule Lerbermatt steht ein Beratungsangebot durch Fachpersonen zur Verfügung.
Beratung zur Studien- und Berufswahl
Das BIZ Bern-Mittelland beantwortet Ihre Fragen rund um die Studien- und Berufswahl. Sie finden das BIZ an der Bremgartenstrasse 37 in Bern. In der umfangreichen Infothek stehen Medien zu allen Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren, nutzen Sie das Telefon (031 633 80 00) oder die Online-Anmeldung. Für Mailauskünfte: studienberatung(at)erz.be.ch.
Wichtige Links:
Das gesamte Angebot der Studienberatung
Das Online-Magazin des BIZ kann abonniert werden
Informationen zu allen Ausbildungsmöglichkeiten in der Schweiz
Medienkatalog des BIZ mit Bestellmöglichkeit
Kurzgespräche: Für Schüler/innen ab GYM3 von Dezember bis März. Regula Haab klärt mit Ihnen Ihre persönlichen Fragen zum Thema Studien- und Berufswahl. Ein Gespräch dauert ca. 20 Minuten. Die Termine werden per Mail von der Schulleitung bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt elektronisch.
Veranstaltungen: Jeweils im November findet ein Studienwahltag für die Schülerinnen und Schüler des GYM3 statt. Die Ausbildungsmöglichkeiten nach der Matura werden aufgezeigt und Studierende geben direkt Auskunft zu verschiedenen Fachrichtungen.
Psychologische Beratung für Schülerinnen und Schüler
Beratungsstelle Gymnasium Lerbermatt: Ruth Balmer Köchlin, Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP.
Die Beratungsgespräche sind kostenlos und vertraulich, die Schweigepflicht besteht auch gegenüber der Schule. Wir sind Anlaufstelle bei:
Problemen in der Schule
- Umgang mit Schulstress und Leistungsdruck
- Fragen zu Arbeits- und Lerntechniken
- Prüfungsangst und Blockaden
Persönlichen Schwierigkeiten
- Selbstwertprobleme und Angstzustände
- Orientierungsprobleme und Sinnkrisen
- Stimmungsschwankungen und Motivationsschwierigkeiten
Beziehungs- und Familienproblemen
- Schwierigkeiten mit Eltern
- Konflikte mit Mitschülerinnen und Mitschülern
- Probleme im Freundeskreis
Beratung
- Offene Sprechstunde jeweils am Donnerstag von 09.45 - 10.05 Uhr im Lerberstock (Mensa-Gebäude, 1. Stock, Aussentreppe). Die Beraterin ist nicht besetzt, wenn die Zimmertüre offen steht.
- Anmeldung über E-Mail
Weitere Angebote
Weiter können die Kantonale Erziehungsberatung Köniz-Schwarzenburg-Seftigen, Waldeggstrasse 37. 3097 Liebefeld, Telefon 031 635 24 50, eb.koeniz(at)erz.be.ch oder die Online-Beratung für Jugendliche unter www.frageinfach.ch kontaktiert werden.