Ergänzungsfach Anwendungen der Mathematik
Allgemeines
Das Ergänzungsfach wird in den beiden letzten Schuljahren unterrichtet.
Wahlmöglichkeiten / Einschränkungen:
- Ergänzungsfach und Schwerpunktfach dürfen nicht identisch sein.
- Die Wahl der Schwerpunktfächer Bildnerisches Gestalten oder Musik schliesst die Wahl der Ergänzungsfächer Bildnerisches Gestalten, Musik und Sport aus.
Das Programm bietet Inhalte für Schülerinnen und Schüler, die ein Studium in Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Sportwissenschaften, Chemie oder Biologie anstreben. Insbesondere profitieren auch Schülerinnen und Schüler, die ein Studium mit mathematischen Lesungen (Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Wissenschaftsgeschichte, etc.) in Betracht ziehen. Das Programm wird, im Rahmen des Lehrplans, auf Ihre persönlichen Wünsche und Ziele angepasst.
Vorgesehen ist die Diskussion folgender Fragen:
- Wie werte ich meine Umfrageergebnisse sinnvoll aus?
- Wie erstelle ich fundierte Prognosen, z.B. zum Klimawandel?Wie sicher shoppe ich online?
- Warum stehe ich immer in der falschen Warteschlange?
Sie sollten an der Mathematisierung realer Fragestellungen interessiert sein, sowie Geduld, Ausdauer und intrinsische Motivation mitbringen. Dann sind Einblicke hinter die Kulissen unserer modernen Gesellschaft und Aha-Effekte garantiert.