Ergänzungsfach Musik
Allgemeines
Das Ergänzungsfach wird in den beiden letzten Schuljahren unterrichtet.
Wahlmöglichkeiten / Einschränkungen:
- Ergänzungsfach und Schwerpunktfach dürfen nicht identisch sein.
- Die Wahl der Schwerpunktfächer Bildnerisches Gestalten oder Musik schliesst die Wahl der Ergänzungsfächer Bildnerisches Gestalten, Musik und Sport aus.
Vom Ergänzungsfach Musik fühlen sich Gymnasiastinnen und Gymnasiasten angesprochen, die sich hinsichtlich späterer Studienabsichten eine Grundlage schaffen möchten.
Sie begegnen im Ergänzungsfach verschiedenen Aspekten der Musik:
Der Blick auf die Gestaltung musikalischer Abläufe führt zum Verständnis von Strukturen und Formen der verschiedenen Stile.
Die Schülerinnen und Schüler vertiefen die im Grundlagenfach erworbenen praktischen und theoretischen Fähigkeiten.
Wichtige Inhalte sind:
- Praktisches Musizieren
- Vokales und instrumentales Üben
- Vertiefung in Musiktheorie und Musikgeschichte
- Instrumentales Praktikum
- Gestaltungsversuche in den Bereichen Arrangement, Komposition und Improvisation
- Musik und Computer
- Musik und Bewegung
- Musik fremder Völker
Für die Schülerinnen und Schüler, die das Ergänzungsfach Musik belegen, wird kein Instrumentalunterricht durch die Schule angeboten.